Meine Absicht mit dieser Website war nie, nur das Zeigen „toller Fotos“.
Das können andere auch und manche bestimmt viel besser als ich.
Nein, ich möchte (und will immer noch) auch die Geschichten zu den Fotos oder den Street-Artists erzählen.
Geschichten, zum Beispiel über Reisen und Plätze, die nicht die populären Ziele von Schiffs- oder Flugreisenden sind.
Auf dieser Website finden Sie meine Fotostrecken und die dazu gehörenden Geschichten.
Aus Deutschland, mit dem Schwerpunkt meiner Heimatstadt Hamburg, und aus Norditalien aber auch den USA.
Neu hinzugekommen ist seit etwa einem Jahr das Thema Street-Art – zu Lasten der Street
Photography. Nach intensiver Recherche dieses neuen Betätigungsfeldes (gemeint
sind nicht nur die Bandbreite des Schaffens, sondern auch die Künstler) ist aus
anfänglicher Neugier Begeisterung und Entdeckerfreude geworden. Zudem habe ich das
Glück, dass mich meine Reisen zu Orten führen, die mir völlig neue Sichtweisen
erschließen. Hamburg bietet bereits ein breites Spektrum verschiedenartiger kleiner und
großer Wandbilder. Komme ich aber nach Florenz, erwartet mich eine ganz andere Kultur.
Warum das so ist und wie ich meine Motive finde, sehen Sie unter den Rubriken Streetart-Locations
und Street Artists
Wer mich näher kennt, weiß auch, dass ich gut mit Menschen auskomme. Ganz vorsichtig ausgedrückt.
Mich interessieren Menschen und wenn sich die Gelegenheit bietet, spreche ich auch gerne diesen oder jenen an.
So entsteht ganz oft eine Geschichte. Mitunter eine spannende Story. Oder sogar eine kleine Reportage.
Ich schreibe diese Zeilen im Herbst 2023. Bislang stand hier mein Lebenslauf. Also ein Rückblick.
Wen interessiert das eigentlich? habe ich mich gefragt - keine Ahnung. Wer mehr zu meiner Person wissen möchte,
hat ja die Wahl zwischen dem Ausfüllen des Kontaktformulars oder der gezielten Suche im Netz.
Spannender als meine persönliche Geschichte von gestern finde ich die Geschichten von heute.
Durch den Besuch höchst unterschiedlicher Orte während des vergangenen Jahres konnte ich einen Fundus an Bildmaterial zusammentragen, der mir manchmal schon unheimlich ist. Aber auch Natur, Sport, Städte oder Kunst als die ersten Reportagen sind immer noch aktuell für mich. Heute reduziere und fokussiere ich die Auswahl. Der Fundus an Erinnerungen, Fotos und Geschichten ist längst nicht erschöpft...
Hamburg GesternHeute.
Mein erstes Buch mit Fotos aus den 50er, 60er und 70er Jahren und interaktiven Fotos aus
Google Streetview:
https://koehler-mittler-shop.de/shop/koehler/neuheiten-koehler/hamburg_gestern_heute_peter_foerster/
Falls Sie gute Krimis interessieren. Hier meine Empfehlungen.
https://www.krimi-empfehlung.de/
https://www.youtube.com/c/MeineKommissare
Ausgerechnet zwanzig.
20 Spaziergänge durch 20 Parks in den Elbvororten illustriert von Joana Hegemann. Zum 20 jährigen meiner Firmengründung.
https://www.foersterhilms.de/ebook.pdf